1946 - 1950


16.01.1946

Agent Carter (1.02): Brücke und Tunnel

 

Howard Stark versucht die Roxxon-Raffinerie von Hugh Jones zu kaufen, der sich aufgrund von Starks Affäre mit seiner Frau weigert.


15.03.1946

Agent Carter

 

Peggy Carter arbeitet unter John Flynn bei der SSR. Dieser übergibt Peggy nur Papierarbeiten. Als sie Abends alleine im Büro ist und ein neuer Auftrag herein kommt, beschließt Peggy diesen alleine zu erledigen.


Agent Carter

 

Peggy dringt in eine alte Lagerhalle ein und überwältigt sieben Männer. Sie stellt das Zodiac sicher und kehrt zur SSR zurück. 


16.03.1946

Agent Carter

 

John Flynn tadelt Carter, weil sie bei der Zodiac-Mission nicht das vorgeschriebene Verfahren beachtet hat. Howard Stark Kontakte Flynn und sagen ihm, dass Carter mit ihm SHIELD leiten wird.


18.03.1946

Agent Carter (1.01): Das ist nicht das Ende

 

Howard Stark kehrt von seiner Monacoreise nach Hause zurück und entdeckt, dass jemand seine Erfindungen gestohlen hat. Er legt die Pläne für SHIELD auf Eis.


01.04.1946

Agent Carter (1.01): Das ist nicht das Ende

 

Peggy Carter beginnt ihre Arbeit unter Roger Dooley.


03.04.1946

Agent Carter (1.01): Das ist nicht das Ende

 

Starks Erfindungen beginnen auf dem Schwarzmarkt aufzutauchen.


11.04.1946

Agent Carter (1.01): Das ist nicht das Ende

 

Der erste Tag von Howard Starks Gerichtsverfahren vor dem Kongress der Vereinigten Staaten.


12.04.1946

Agent Carter (1.01): Das ist nicht das Ende

 

Der zweite Tag von Howard Starks Gerichtsverfahren vor dem Kongress der Vereinigten Staaten.


13.04.1946

Agent Carter (1.01): Das ist nicht das Ende

 

Howard Stark erscheint am dritten Tag seines Prozesses nicht zu der Anhörung.


14.04.1946

Agent Carter (1.01): Das ist nicht das Ende

 

Während sie auf ihren Tee wartet träumt Peggy von ihrem letzten Gespräch mit Steve. Peggys Mitbewohnerin Colleen O'Brien kehrt von ihrer Nachtschicht zurück und erzählt, dass zehn weitere Frauen durch Kriegsveteranen ersetzt wurden.


Agent Carter (1.01): Das ist nicht das Ende

 

Im New York Bell Company Office überträgt Dooley Thompson die Verantwortung zur Suche nach Howard Stark. Thomspon bittet Carter einige Berichten zu archivieren, weil sie in solchen Dingen besser sei.


Agent Carter (1.01): Das ist nicht das Ende

 

Am Abend isst Carter im L&L Automat zu Abend. Auf ihrem Platz findet sie eine Nachricht. Hinter dem Restaurant kommt ein Mann auf sie zu und fordert Peggy auf mit zu kommen. Carter vertraut ihm nicht, schlägt ihn bewusstlos und rennt vor einem Auto davon. Als sie nicht mehr weiter kommt schießt sie auf die Reifen. Howard Stark steigt aus dem Wagen.


Agent Carter (1.01): Das ist nicht das Ende

 

Howard bringt Peggy zum Hafen. Er bittet sie ihm zu helfen. Bevor Stark verschwindet bittet er Peggy eine Formel für Nitramene, die in kürze auf dem Schwarzmarkt erscheinen soll sicher zu stellen. Er bietet Carter die Hilfe seines Butlers Edwin Jarvis an.


15.04.1946

Agent Carter (1.01): Das ist nicht das Ende

 

Im SSR Hauptquartier untersucht Daniel Sousa Fotos und Dateien über Howard Stark. Fotos von Stark auf einem Boot bezeichnet Peggy als Fälschung, da Stark Angst vor Wasser hat. Im Nebenbüro wird über den anstehenden Verkauf einer Starkerfindung beraten. Peggy bringt Kaffee, um mehr zu erfahren. Sie bittet Dooley um einen Krankheitstag.


Agent Carter (1.01): Das ist nicht das Ende

 

Nachts geht Peggy verkleidet ins La Martinique, um Spider Raymond die Nitramen-Formel abzunehmen. Sie verführt ihn und schläfert ihn mit ihrem "Sweet Dreams" Lippenstift ein. In seinem Safe entdeckt sie eine Waffenfähige Version des Nitranem. Raymond wird später getötet, da er nicht mehr im Besitz des Nitramen ist.


Agent Carter (1.01): Das ist nicht das Ende

 

In ihrer Wohnung entschärft Carter die Bombe mit Hilfe von Edwin Jarvis. Im Schlafzimmer findet sie Colleen O'Brien tot auf und wird von einem Mann im einem grünen Anzug angegriffen. Carter zwingt ihn zur Flucht.


16.04.1946

Agent Carter (1.01): Das ist nicht das Ende

 

Im L&L Automat spricht Peggy mit Jarvis über den Tod von Colleen und fragt wer die Bombe hergestellt haben könnte. Jarvis bringt sie in eine Labor von Stark Industries. Anton Vanko erklärt ihnen, dass Nitramene Vita-Strahlung aussendet und nur die Roxxon Corporation die benötigten Mittel hat. Carter holt im SSR-Hauptquartier einen Detektor für Vita-Strahlung.


Agent Carter (1.01): Das ist nicht das Ende

 

In der Roxxon-Raffinerie findet Carter Brannis und Van Ert. Sie schaltet Van Ert aus und verfolgt Brannis. Er hält vor einem mit Bomben gefüllten Lastwagen an, sagt das Leviathan kommt und wirft eine Bomben auf den Boden. Auf ihrer Flucht ruft Carter Jarvis, der mit dem Auto kommen soll. Durch die Explosion implodiert die ganze Firma.


Agent Carter (1.01): Das ist nicht das Ende

 

Im SSR-Hauptquartier gibt Thompson bekannt, dass der Türsteher vom La Martinique eine blonde Frau mit Spider Raymond gesehen hatte und dass der Fotograf glaubt sie af einem Foto zu haben. Sousa erhält einen Anruf und teilt den anderen mit, dass die Roxxon-Raffinerie in die Luft geflogen ist. Dooley nimmt beide mit, um den Ort zu untersuchen.


17.04.1946

Agent Carter (1.01): Das ist nicht das Ende

 

Peggy und Jarvis unterhalten sich im L&L Automat. Sie fragt ihn nach dem Wort „Leviathan“. Jarvis meint in Stark Unterlagen suchen zu wollen. Draußen telefoniert Jarvis heimlich mit Howard Stark.


Agent Carter (1.02): Brücke und Tunnel

 

Abends liest Peggy die Wohnungsangebote in der Zeitung. Angie erzählt, dass aktuell eine Wohnung in ihrer Pension frei ist. Peggy lehnt ab. Jarvis bietet ihr ein Stark Penthouse an.


Agent Carter (1.02): Brücke und Tunnel

 

Der Mann im grünen Anzug erhält von Leviathan den Auftrag Starks Erfindungen zu suchen und Leet Brannis aufzuspüren. Er bedroht einen

Gangsterboss, der ihm einen Kontakt nennen kann.


18.04.1946

Agent Carter (1.02): Brücke und Tunnel

 

Peggy besucht die Daisy Clover Milk Factory, um den Fahrer des Lastwagens mit dem Nitramen zu finden. Es fällt auf, dass der Lastwagen von Sheldon McFee fehlt.


09.05.1946

Agent Carter (1.08): Das ist erst der Anfang

 

 

Senator Walt Cooper besucht das SSR Hauptquartier, um Thompson für seien Einsatz zu loben.


Agent Carter (1.08): Das ist erst der Anfang

 

 

Jarvsi führt Angie und Peggy zu einer Residenz, die Howard für sie bereitstellt. Er übergibt Peggy die letzte Phiole von Steves Blut.

Abends steht Peggy auf der Brooklyn Bridge, verabschiedet sich von Steve Rogers und entleert die Phiole in den East River.


Agent Carter (1.08): Das ist erst der Anfang

 

 

Der Inhaftierte Johann Fennhoff hat Arnim Zola als Zellengenossen. Zola lässt sich von ihm seine Methoden notieren.


1946

Marvel's Agent Carter
Staffel 1


Die Handlung beginnt im Jahre 1946.
Agent Peggy Carter arbeitet bei der geheimen Organisation SSR. Die Soldaten kehren wieder aus Übersee zurück und übernehmen ihre alten Positionen. Dadurch fühlt sich Agent Carter zurückgesetzt, weil ihr als Frau nur noch anspruchslose Verwaltungsaufgaben zugetraut werden. Zugleich benötigt Howard Stark ihre Hilfe. Unbekannte entwendeten von ihm geheim gehaltene, extrem gefährliche Erfindungen und Pläne. Da die US-Regierung und die SSR Stark des Hochverrates beschuldigen, taucht dieser ab und beauftragt Peggy, die Täter zu suchen und die Erfindungen zurück zu holen. Dabei muss sie unerkannt bleiben und zum Teil gegen ihre Kollegen vom SSR vorgehen. Ihre einzige Hilfe dabei ist Starks Butler Edwin Jarvis.


1947

Marvel´s Agent Carter

Staffel 2

 

1947 Daniel Sousa arbeitet mittlerweile für den SSR Stützpunkt in Los Angeles. Als dort eine Leiche in einen Eisblock entdeckt wird, schickt man Agent Carter nach Los Angeles um Sousa zu unterstützen. Edwin Jarvis steht ihr wieder zu Seite. Peggy und Sousa stoßen in dem Fall auf Whitney Frost, und ihren Ehemann Calvin Chadwick der Firmen der Firma Isodyne. Isodyne forscht mit Nullmaterie, die Zufällig bei einer Uranexplosion entdeckt wurde. Dr. Wilkes unterstützt Peggy bei den Ermittlungen, und wird selbst Opfer der Nullmaterie. Später stellt sich heraus dass Whitney in Wahrheit das Genie hinter Isodnye ist, und will mit Hilfe der Nullmaterie die Macht an sich reißen. Peggy gelingt es nur unter schwer Whitney zu stoppen. Nachdem der Fall abgeschlossen ist. Küssen sich Daniel und Peggy leidenschaftlich. Agent Jack Thompson wird von einer unbekannten Person erschossen.


1948
Die Iron Fist kämpft gegen Soldaten

 

Iron Fist Staffel 1 Episode 10 Black Tiger Steals Heart

 

Madame Gao zeigt Danny Rand ein Video über eine Iron Fist die 1948 aktiv war.

 

"In 1948, a group of Chinese soldiers got lost in the mountains during a mission being recorded for propaganda purposes. They were headed into a remote area, but someone was there protecting this passage. And, as you can see, he had no interest in letting them pass. That's where you're headed, Danny. That's what you could be. That's what an Iron Fist is."

- Bakuto

 

https://www.youtube.com/watch?v=P0IxqeOP2FU


1949

Die SRR "Playground" Basis (jetztige SHIELD Basis) wird gebaut


Agents of Shield S04 Episode 02: Meet the new Boss
(Deutscher Titel: noch unbekannt)

 

Unter der Leitung von Peggy Carter wird die streng geheime SSR Basis erbaut.

 

"Agent Carter herself didn't know it all. Oh, but this guy? This guy's our real expert. He actually does know it all."

"I know some SSR History"

"I bet he could tell us the exact year it was built."

"1949"

"Uh, one interesting fact, Peggy Carter herself oversaw construction of this base. Most people know the legend of Peggy Carter, but there's so many stories that were never recorded."

- Phil Coulson 


1949

SHIELD wird gegründet

 

Marvel Studios - The First Ten Years The official Collectors Edition